Sommerveranstaltungen
2025
• • •
Liebe Mitglieder und Gäste,
nachfolgend eine Aufstellung unserer geplanten Exkursionen. Diese Veranstaltungen bieten wie immer eine großartige Gelegenheit, neue Orte zu entdecken, Wissen zu erweitern und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
• • •
Mit Volldampf in die Vergangenheit
Tagesexkursion am 14. September führt auf den Schienen der historischen Öchsle Bahn zur Landesausstellung „UFFRUR!“ ins Kloster Bad
Schussenried
Eine spannende Zeitreise in die Geschichte des Bauernkriegs und der württembergischen Eisenbahn erwartet Interessierte am Sonntag, 14.
September 2025. Der Historische Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg e.V. und der Historische Verein Bottwartal e.V. laden gemeinsam mit der Bürgeraktion Bottwartalbahn zu einer ganztägigen
Exkursion nach Oberschwaben ein.
Am Vormittag steht eine nostalgische Fahrt mit der Öchsle-Museumsschmalspurbahn auf dem Programm. Zum 40-jährigen Vereinsjubiläum verkehrt der historische Zug mit Originalfahrzeugen der Königlich
Württembergischen Staatseisenbahnen auf der Strecke von Warthausen nach Ochsenhausen. Dort besteht die Möglichkeit zur Besichtigung weiterer Fahrzeuge, darunter auch die einstige Steinheimer
Denkmallok.
Am Nachmittag besuchen die Teilnehmenden die Große Landesausstellung „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ im Kloster Schussenried. Die Führung vermittelt fundierte Einblicke in die
erste Massenbewegung der deutschen Geschichte, deren Ursprünge im Raum Bottwartal liegen. Ein Zwischenstopp am ehemaligen Kloster Heggbach gibt zusätzliche regionale Einblicke.
Die Teilnahme kostet 65 Euro, ermäßigt 40 Euro (inkl. Bus- und Zugfahrt, Eintritt und Führung).
• • •
|
|
|