Aktuelles

• • •

AUSSTELLUNG

 

"Sterben und Leben"

Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau – im Gebiet westlich von Ludwigsburg
Vortrag von Konstantin Huber, Archiv des Enzkreises

 

Wann

10. Januar – 21. März 2025

 

Eröffnung

9. Januar 2025 um 19.30 Uhr

 

Wo

Staatsarchiv Ludwigsburg

Arsenalplatz 3
71638 Ludwigsburg

 

Informationen und Anmeldung

Tel.: 07141 / 64 854 - 6310

E-Mail: staludwigsburg@la-bw.de

Internet: www.la-bw.de/stal

Öffnungszeiten

Mo–Do: 9.00–16.30 Uhr
Fr: 9.00–15.30 Uhr
Sa, So, Feiertag geschlossen

 

Sonderöffnungszeiten

So: 02.02. und 02.03.
14.00–17.00 Uhr


Eintritt frei

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Staatsarchiv Ludwigsburg oder im Flyer der nachfolgend zum Download bereit steht

Download
Sterben und Leben.pdf
PDF-Dokument [3.7 MB]

 

• • •

 

BUCHVORSTELLUNG

 

Raquel Erdtmann liest

Joseph Süßkind Oppenheimer

Wann

4. Februar 2025 um 18.30 Uhr

 

Wo

Foyer Stadtarchiv

Mathildenstraße 21 (Rathaushof)

71638 Ludwigsburg


Eintritt frei

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Stadtarchiv oder im Flyer der nachfolgend zum Download bereit steht

Download
Flyer_Oppenheimer.pdf
PDF-Dokument [819.2 KB]

Bestellen können Sie das Buch bereits jetzt direkt über den Online-Shop des Steidl Verlag.

• • •

Geschichtsblätter Band 78/2024 erschienen

 

Für weitere Infos hier oder auf das Titelbild klicken.

Mitglieder bekommen die aktuelle Ausgabe wie immer zugesendet.

 

Alle anderen Interessierten können den Band ab 25. November online über den Shop oder im Kundencenter der Ludwigsburger Kreiszeitung in der Körnerstraße 14-18 in Ludwigsburg beziehen.

 

 

 

Kontakt

 

Geschäftsstelle

Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg e.V.

Stadtarchiv Ludwigsburg

Mathildenstraße 21

71638 Ludwigsburg

 

Telefon

07141 / 910 24 12

 

E-Mail

info@historischer-verein-ludwigsburg.de

 

Internet

www.historischer-verein-ludwigsburg.de

Druckversion | Sitemap

© Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg e.V.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt